Zum Inhalt

Startseite

transfer ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln und seit 1987 als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe anerkannt. 

Mit unseren Angeboten tragen wir zur Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit sowie zur Optimierung von Strukturen und Rahmenbedingungen bei. Thematisch liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Gesundheitsförderung, Diversität, Inklusion, „grenzüberschreitende Lernerfahrung“, Persönlichkeitsentwicklung, Empowerment und gesellschaftliches Engagement.
Zielsetzung unserer Arbeit ist es, das gelingende Aufwachsen junger Menschen zu unterstützen.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

News

Einfache und gesunde Snacks für die Brotdose

Einfache und gesunde Snacks für die Brotdose

Im Rahmen unseres Projektes NetFami wurden gemeinsam mit unserem Trainer und Koch Kay Videos erstellt mit einfachen und gesunden Snacks für die Brotdose! Bis 21.12.2022 jeden Mittwoch neu.

Vernetzungstreffen zum Förderformat DiscoverEU Inklusion

Vernetzungstreffen zum Förderformat DiscoverEU Inklusion

8. Dezember 2022, online
DiscoverEU ermöglicht 18-jährigen jungen Europäer*innen eine Zugreise durch Europa. Um solch eine Reise möglichst frei von Barrieren zu gestalten, gibt es seit diesem Jahr das neue Förderformat DiscoverEU Inklusion.

Diversitätsorientierte Jugendarbeit

Diversitätsorientierte Jugendarbeit

In einer zweiteiligen Fortbildung in Köln und Izmir vermitteln wir praxisnah Methoden und Ansätze für eine diversitätssensible und antidiskriminierende Jugendarbeit.

Methodenkoffer „GUT DRAUF und Nachhaltigkeit“

Methodenkoffer „GUT DRAUF und Nachhaltigkeit“

Die Zusammenhänge in unserem komplexen Ökosystem „Erde“ sind schwer zu veranschaulichen und kaum greifbar.
Hier setzt der neue Methodenkoffer „GUT DRAUF und Nachhaltigkeit“ an und ermöglicht Fachkräften die Auseinandersetzung der Settings des GUT DRAUF-Dreiklangs (Bewegung, Ernährung, Stressregulation) und des Nachhaltigkeit-Dreiklangs (Ökologie, Ökonomie, Soziales).

GUT DRAUF goes (teil-)stationären Jugendhilfe!

GUT DRAUF goes (teil-)stationären Jugendhilfe!

Wir suchen bundesweit
Einrichtungen in der teilstationären und stationären Jugendhilfe
für ein Pilotprojekt im Rahmen des Förderprogramms
„AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ der DKJS

AUF!leben – Die Zukunft ist jetzt.

AUF!leben – Die Zukunft ist jetzt.

AUF!leben – Zukunft ist jetzt. Mit diesem Programm unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche aller Altersklassen dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt.

Eventkalender

März 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • XLETIX Kids Ruhrgebiet

    digital

    7. Mai 2023

  • XLETIX Kids Berlin

    digital

    10. Juni 2023 - 11. Juni 2023 | 

  • XLETIX Kids Leipzig

    digital

    25. Juni 2023

Unsere Arbeitsweise

Anschieben.

Mit unseren Angeboten stoßen wir Vernetzung und Qualifizierung von Fachkräften in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an. 

Matchen.

Als kompetenter Projektpartner bringen wir unterschiedliche Akteure der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit zusammen.

Managen.

Über Projektstrukturen, Netzwerke und Veranstaltungen begleiten wir Organisationen, Fachkräfte und Ehrenamtliche in ihrer Arbeit.

Unsere Ziele

Ziel unserer Arbeit ist es, junge Menschen in der Entwicklung ihrer Lebenskompetenzen zu stärken. Dazu fördern wir ihre Kritik-, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit. Gleichzeitig schaffen wir geeignete Rahmenbedingungen und leisten einen Beitrag zum Abbau struktureller Ungleichheit.

 

Um diese Ziele zu realisieren, führen wir Beratungs-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote für Fachkräfte und Organisationen der Jugend- und Bildungsarbeit durch. Damit tragen wir zur Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit sowie zur Optimierung von Strukturen und Rahmenbedingungen zum Wohle von Kindern und Jugendlichen bei.

Unsere Themen

Gesundheitsförderung von Kindern, Jugendlichen & Familien

Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Gesundheit zu stärken, ist heute wichtiger denn je und ein zentraler Bestandteil pädagogischen Handelns.

Gesundheitsförderung von Kindern, Jugendlichen & Familien

Diversität

Eine diversitätsbewusste Haltung ist für unser Arbeit grundlegend. Gesellschaftliche Vielfalt ist für uns ein erstrebenswerter Zustand.

Diversität

Inklusion

Teilhabe für alle: um Angebote der Jugendhilfe inklusiv zu gestalten, unterstützen wir beim Abbau von Barrieren und bei der Schaffung von Zugängen.

Inklusion

Grenzüberschreitende Lernerfahrung

Junge Menschen gewinnen durch pädagogisch begleitete Auslandserfahrung an Selbstsicherheit und Offenheit. Das wirkt sich auch auf Gesellschaft aus.

Grenzüberschreitende Lernerfahrung

Persönlichkeitsentwicklung

Junge Menschen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten, ist zentrale Aufgabe einer Gesellschaft und zugleich Auftrag an pädagogische Fachkräfte.

Persönlichkeitsentwicklung

Empowerment & gesellschaftliches Engagement

Empowerment ist für uns Grundverständnis und handlungsleitend. Junge Menschen sollen an gesellschaftlichen Prozessen teilhaben und Veränderung erzeugen.

Empowerment & gesellschaftliches Engagement

Link zu unserem Newsletter

Gerne halten wir Sie auf dem aktuellsten Stand zu Projekten und anstehenden Veranstaltungen.

» zum Newsletter