Startseite
transfer ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln und seit 1987 als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe anerkannt.
Um den besten SARS-CoV-2-Arbeitsschutz zu gewährleisten, arbeiten wir fast ausschließlich im Homeoffice. Deshalb sind wir deutlich seltener als gewohnt im Büro telefonisch erreichbar.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an service@transfer-ev.de oder direkt an unsere Ansprechpersonen (nachname@transfer-ev.de).
News
Reader „Internationaler Jugendaustausch wirkt.“
– Aktuelle Forschungsstudien und Analysen über die Wirkungen des internationalen Jugendaustauschs –
Dabei werden neben der individuellen Ebene auch institutionelle und gesamtgesellschaftliche Ausrichtungen in den Blick genommen.
Handreichung zum Projekt „Pazar – Mädchen machen sich stark!“ erschienen!
Im Rahmen des Pazar-Projektes haben wir uns in den vergangenen vier Jahren in Form von AGs mit Schülerinnen an Realschulen über ihre berufliche Zukunft ausgetauscht und gemeinsam Wege erkundet, wie es nach der Schule weitergehen kann.
ON/OFF 2020 statt Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit – Wir sind dabei
Da der 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit aufgrund von Corona erst 2021 stattfindet, gibt es vom 21. bis zum 23. September...
Booklet ‘Access Study on international youth exchange – results of the research project‘
Results of research project available in English.
Broschüre Zugangsstudie 2
Die Zweite Broschüre zur Zugangsstudie bietet Informationen für Entscheidungsträger:innen in Politik und Verwaltung sowie an Multiplikator:innen aus anderen Bereichen.
Neue Arbeitsmaterialien im Kinder- und Jugendreisen
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bietet neue Hilfestellungen zu zielgruppengerechter Sprache, zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und zum Umgang mit rechtlichen Herausforderungen.
Eventkalender
Juni 2022 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
-
GUT DRAUF-Basisschulung Ost in Berlin
Bildungsstätte der Sportjugend Berlin, Hanns-Braun-Straße, Haus 27, 14053 Berlin
22. August 2022 | 12:00 - 24. August 2022 | 16:00
Unsere Arbeitsweise
Anschieben.
Mit unseren Angeboten stoßen wir Vernetzung und Qualifizierung von Fachkräften in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an.
Matchen.
Als kompetenter Projektpartner bringen wir unterschiedliche Akteure der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit zusammen.
Managen.
Über Projektstrukturen, Netzwerke und Veranstaltungen begleiten wir Organisationen, Fachkräfte und Ehrenamtliche in ihrer Arbeit.
Unsere Ziele
Ziel unserer Arbeit ist es, junge Menschen in der Entwicklung ihrer Lebenskompetenzen zu stärken. Dazu fördern wir ihre Kritik-, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit. Gleichzeitig schaffen wir geeignete Rahmenbedingungen und leisten einen Beitrag zum Abbau struktureller Ungleichheit.
Um diese Ziele zu realisieren, führen wir Beratungs-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote für Fachkräfte und Organisationen der Jugend- und Bildungsarbeit durch. Damit tragen wir zur Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit sowie zur Optimierung von Strukturen und Rahmenbedingungen zum Wohle von Kindern und Jugendlichen bei.
Unsere Themen
Gesundheitsförderung von Kindern, Jugendlichen & Familien
Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Gesundheit zu stärken, ist heute wichtiger denn je und ein zentraler Bestandteil pädagogischen Handelns.
Gesundheitsförderung von Kindern, Jugendlichen & Familien
Diversität
Eine diversitätsbewusste Haltung ist für unser Arbeit grundlegend. Gesellschaftliche Vielfalt ist für uns ein erstrebenswerter Zustand.
Diversität
Inklusion
Teilhabe für alle: um Angebote der Jugendhilfe inklusiv zu gestalten, unterstützen wir beim Abbau von Barrieren und bei der Schaffung von Zugängen.
Inklusion
Grenzüberschreitende Lernerfahrung
Junge Menschen gewinnen durch pädagogisch begleitete Auslandserfahrung an Selbstsicherheit und Offenheit. Das wirkt sich auch auf Gesellschaft aus.
Grenzüberschreitende Lernerfahrung
Persönlichkeitsentwicklung
Junge Menschen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten, ist zentrale Aufgabe einer Gesellschaft und zugleich Auftrag an pädagogische Fachkräfte.
Persönlichkeitsentwicklung
Empowerment & gesellschaftliches Engagement
Empowerment ist für uns Grundverständnis und handlungsleitend. Junge Menschen sollen an gesellschaftlichen Prozessen teilhaben und Veränderung erzeugen.
Empowerment & gesellschaftliches Engagement
Link zu unserem Newsletter
Gerne halten wir Sie auf dem aktuellsten Stand zu Projekten und anstehenden Veranstaltungen.
» zum Newsletter