Projekte
Unsere Projekte
Active Alumni
Gemeinsam gesellschaftlichen Wandel gestalten – active alumni begleitet Alumni von internationalen Austausch- und Begegnungsformaten auf ihrem Weg zu Wandelgestalter:innen, die sich aktiv in ihrer eigenen Umgebung für etwas Sinnstiftendes einsetzen und so gesellschafliche Veränderungsprozesse anstoßen.
Pazar
Das Projekt „PAZAR – Mädchen machen sich stark!“ zielt darauf, Perspektiven für die berufliche Zukunft von Schülerinnen zu schaffen und ihnen verschiedene Wege aufzuzeigen, wie es nach der Schule weitergehen kann.
Meetup Kinder- und Jugendreisen
Meetup Kinder- und Jugendreisen bietet Qualifizierung und Austausch in vielfältigen Workshops und ist der zentrale Treffpunkt für alle, die Kinder und Jugendliche im Rahmen von Freizeiten, Reisen, Klassenfahrten oder anderen außerschulischen Bildungsangeboten begleiten und betreuen.
Link: www.meetup-kjr.de
Zugangsstudie+
Im Rahmen der Zugangsstudie+ werden nationale und internationale Fachtage zur Diskussion und Weiterentwicklung der Erkenntnisse der Zugangsstudie durchgeführt.
Teamer:innenschulung für junge Geflüchtete
In einem neuen Schulungsangebot qualifizieren wir junge Menschen mit Fluchterfahrung für den Einsatz als Teamer:in bei Kinder- und Jugendreisen. Aufgrund der Corona-Lage wurde die Schulung in den Herbst 2020 verschoben. Es gibt noch wenige Plätze.
Auslandserfahrung für Alle
Auslandserfahrungen während der Schulzeit sind häufig ein Privileg höherer Bildungsschichten. Das Projekt „Auslandserfahrung für Alle!“ will mehr Jugendlichen an nicht-gymnasialen Schulformen internationale Lernerfahrungen ermöglichen.
Partizipative Gesundheitsbildung
Gesundheitsorientierte Beteiligungsteams aus Lehrer:innen und Schüler:innen (sog. B-Teams) machen sich gemeinschaftlich auf den Weg, die Gesundheitssituation an ihrer Schule zu verbessern. Dazu durchlaufen sie Qualifizierungsmodule und Fachberatungen und entwickeln neue Ideen zur Gesundheitsförderung.
Starke Netzwerke, starke Familien!
Das Projekt gestaltet in Kindertagesstätten und Familienzentren unter dem Slogan „Mitmischen und (etwas) bewegen“ partizipative Angebote zur Gesundheitsförderung gemeinsam mit Familien im Sozialraum.
Gemeinsam. Gesund. Wachsen.
Gemeinsam.Gesund.Wachsen (GGW) ist ein neues Projekt zur Qualifizierung und Zertifizierung von Familienzentren und Kindertagesstätten. Ziel ist der Aufbau einer ganzheitlichen und nachhaltigen Gesundheitsförderungskultur.
GUT DRAUF
GUT DRAUF ist eine Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren.
Forschung & Praxis im Dialog
Forschung und Praxis im Dialog“ (FPD) ist ein bundesweit agierendes Netzwerk, das seit 1989 den interdisziplinären und trägerübergreifenden Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis im Handlungsfeld der Internationalen Jugendarbeit und des Kinder- und Jugendreisens unterstützt.
Schutzkonzepte im Kinder- und Jugendreisen
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen steht auch bei Kinder- und Jugendreisen an erster Stelle. Als Qualifizierungs-, Beratungs- und Service-Stelle bieten wir zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für Fachkräfte und Organisationen zum Aufbau nachhaltiger und umfassender Schutzkonzepte.