digi+ Veranstaltungen

Wir freuen uns Ihnen erneut digitale Veranstaltungen für pädagogische Fachkräfte und alle interessierten Personen anzubieten. Diese beinhalten nicht nur Input zu spannenden Themen, sondern auch Möglichkeiten zum Austausch und Interaktion. Alle Teilnehmenden erhalten von uns eine Einladung zu einer Videokonferenz über die Plattform ZOOM. Die Anmeldung erfolgt über bookacamp. Sie finden den dazugehörigen Link bei der Veranstaltung. Den Teilnahmebeitrag sehen Sie bei bookacamp und wird mit der Bestätigung der Anmeldung in Rechnung gestellt.
GUT DRAUF-Infoveranstaltung
Mittwoch, 31.05.2023, 11:00 – 12:00 Uhr mit Heike Ohrndorf
Mitmischen & (etwas) bewegen
Tagung vom 1.-2. Juni 2023 in der Akademie des Sports in Hannover mit Angelina Bänsch und Veronika Yar
GUT DRAUF-Praxisaustausch
Mittwoch, 07.06.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
GUT DRAUF-Kurzschulung
Dienstag, 22.08.2023, 09:00 – 12:00 Uhr mit Oliver Schmitz
GUT DRAUF-Infoveranstaltung
Mittwoch, 30.08.2023, 11:00 – 12:00 Uhr mit Heike Ohrndorf
GUT DRAUF-Praxisaustausch
Dienstag, 05.09.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
GUT DRAUF-Basisschulung Nord in Oldenburg
Montag, 20.11.2023 12:00 Uhr bis Mittwoch, 22.11.2023 16:00 Uhr
GUT DRAUF-Kurzschulung
Dienstag, 05.12.2023, 13:00 – 16:00 Uhr mit Oliver Schmitz
GUT DRAUF-Praxisaustausch
Mittwoch, 06.12.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
GUT DRAUF-Basisschulung West in Bad Honnef
Montag, 11.12.2023 12:00 Uhr bis Mittwoch, 13.12.2023 16:00 Uhr
Technische Hinweise
Wir arbeiten im virtuellen Seminarraum mit Zoom. Dafür erhältst du einen Link. Sofern du das erste Mal mit Zoom arbeitest, wirst du aufgefordert die Software zu installieren. Dies solltest du idealerweise bereits vor unserem Fachtag erledigt haben. Mit der Einladung erhältst du dann Zugangsdaten zum Meetingraum. Zoom funktioniert über IOS, Android und Windows, ggf. muss unter Einstellungen oder in der APP noch das Mikrofon und die Kamera freigegeben werden.
Wenn du dir noch unsicher bist, findet unter diesem Link eine genaue Beschreibung, wie du am virtuellen Fachtag teilnehmen kannst.
Sofern dir ein Headset zur Verfügung steht, bietet es sich an dieses während des Fachtages zu nutzen.
Damit sich das Ganze nicht zu einem einseitigen Webinar entwickelt, wäre es schön, wenn du sowohl mit Bild als auch mit Ton aktiv am Fachtag teilnimmst. Es bietet sich an, dass du dir einen bequemen und ruhigen Arbeitsplatz suchst. Stell dir gerne etwas zu Trinken dazu. Für den Fachtag sind mehrere Pausen eingeplant.
Noch ein Tipp: Setz dich bitte so, dass hinter dir keine helle Lichtquelle ist, da alle anderen ansonsten nur eine dunkle Silhouette von dir sehen können.
Nun kann es losgehen…
Fragen und Anregungen bitte an service@transfer-ev.de